Oder anders gesagt:
Oder anders gesagt:
Stress ist ungesund für Körper, Geist und Seele. Und er schlägt auf die Laune. Zudem hat er bei den meisten von uns eine schlechte Wirkung auf unsere Selbstfürsorge. Wenn wir uns gestresst fühlen, zeigt sich das oft in ungesunder Ernährung, mangelnder Bewegung und zu wenig Zeit für uns selbst. Wir vernachlässigen also genau die Dinge, die wir am allermeisten bräuchten, um unser Stresslevel zu senken und unsere Lebensqualität zu steigern.
Und was ebenfalls auf der Strecke bleibt, ist der Zugang zu unserem Herzen, unserer Kreativität, unseren Träumen. Die Lust, die Dinge zu tun, die uns nähren, Energie und Freude schenken. Dabei macht doch genau das ein gutes Leben aus, oder?
In meiner Arbeit dreht sich daher nebst Entspannung, Gesundheit und Bewegung alles darum, sich wieder die Erlaubnis zu geben, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, und diese auch zu kommunizieren. Und es sich rauszunehmen, das bestmögliche Leben zu leben. Denn das haben wir uns verdient.
Ich war nie der äusserlich unruhige oder nervöse Typ, aber war innerlich trotzdem gestresst, was vor allem mit mangelndem Selbstbewusstsein und Selbstwert zu tun hatte. So nach dem Motto: Darf ich das sagen oder tun? Kann ich das wirklich? Was, wenn nicht? Diese innere Stimme, die einen immer wieder stresst und damit auch klein hält.
Genau so möchte ich leben. Selbstbestimmt, verantwortungsvoll. Und eben: Unverschämt entspannt!
Was mich in den letzten Jahren und bis heute begleitet, sind Yoga & Bewegung, die Investition in Coaches und persönliche Mentorinnen, viele Gespräche mit Freundinnen sowie ein stetiger, achtsamer Dialog mit mir selbst.
Je aktiver ich diesen Dialog aufrecht halte, desto weniger laufe ich Gefahr, mich unverhofft in stressigen Situationen wiederzufinden, die mir meine kostbare Energie rauben.
Ausserdem liebe ich Journaling und habe mein Notizheft immer in der Nähe. Schreiben hilft mir, Klarheit zu bekommen und unerwartete Lösungen zu sehen. Es ist deshalb ein Tool, das ich auch in der Arbeit mit meinen Kundinnen erfolgreich nutze.
Anfangs meiner 40er-Jahre habe ich mich entschieden, einen komplett neuen Weg einzuschlagen und mich zur Yogalehrerin ausbilden zu lassen. Diese Erfahrung und die nachfolgenden Jahre haben mich im Kern verändert. Sie haben meinen Blick aufs Leben geschärft, sodass ich heute viel klarer spüre, was mir wirklich wichtig ist, und worin ich keine Energie mehr verschwende. Das mag sich hart anhören, aber genau in dieser Klarheit liegt Entspannung & Glück.
Für uns Frauen in den 40ern und 50ern ist es besonders wichtig, auf unser Stresslevel, unsere Gesundheit, aber eben auch auf unser Herz und seine Wünsche zu achten. Denn jetzt legen wir den Grundstein für die nächsten Jahre und Jahrzehnte. Den Grundstein dafür, wie wir leben und uns fühlen möchten.
Ich liebe diese Jahre und nenne sich auch gerne die Übergangszeit "Von der Mutter zur Königin". Sie bieten eine wundervolle Möglichkeit, uns das Leben einzurichten, das uns wirklich Freude und Erfüllung bringt. Jetzt können wir lernen, nein zu sagen, zu allem, was uns Energie raubt, und dafür ein klares JA zu uns selbst. So wachsen wir mehr und mehr in die Frau hinein, die wir sein wollen: Gelassen, erfüllt, glücklich, souverän.